Laut einer Umfrage der International Association of Fire Chiefs (IAFC) erleben 56 Prozent der Feuerwehr-Dienststellen während Notfalleinsätzen in Gebäuden Kommunikationsausfälle.
Funksignale werden durch Beton, unterirdische Strukturen, Hochfrequenz-Störungen, weiten Entfernungen zu öffentlichen Funkverstärkernt und anderen Umständen abgeschwächt, wodurch Funklöcher entstehen können. Diese stellen eine große Gefahr für die zu rettenden Bewohner des Gebäudes, wie auch für die Rettungskräfte selbst dar.
Um dieses Problem zu lösen, verlangen sowohl der International Building Code als auch der International Fire Code die Installation eines ERCES (Emergency Responder Communication Enhancement Systems) , um das Funksignal im Gebäude zu verstärken, damit eine zuverlässige Kommunikation für Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste und anderes Personal der öffentlichen Sicherheit bereitzustellen.
Die Installation von ERCES ist besonders wichtig für:
- Hochhäuser
- Schulen
- Krankenhäuser
- Öffentliche Gebäude
- Verkehrsknotenpunkte
- Tunnel
Die ERCES von RSI sind das einzigen vollständig integrierten All-Inclusive-System auf dem Markt, das die NFPA- und IFC-Spezifikationen erfüllen und übertreffen, und das erste bidirektionale Verstärkungssystem (BDA), das 2018 in den UL 2524-Standard aufgenommen wurde.